Adrian - der Chef der Ponybande !
Adrian ist ein Deutsches Reitpony mit einem Stckm. von 1,35 m.
Er wurde 2011 von einer befreundeten Reiterin in einem bemitleidenswerten Zustand aufgefunden und zu seinem Glück vorübergehend von ihr aufgenommen. Da Adrian unter chronischer Langeweile litt, landete er Ende März 2012 im Ponyhaus.
Er ist sehr ehrgeizig, springfreudig, schnell, unerschrocken und zuverlässig, so dass er sich schon auf dem ersten Ausritt als Vorpferd qualifizierte. Freiwillig lässt Adrian kein Pony an sich vorbei !
Im Laufe des Sommers 2012 erwies er sich als sicheres Springpferd, auch für unsichere Reiter. Mit großer Geduld hat er etliche Jugendliche und Ponymädchen durch das RA 5, den Reiterpass oder das RA 4 transportiert. Adrian geht sicher E / A / L Dressur und E-A Springen. Heute geht Adrian keine Kinderstunden mehr.
Trümmer - Lotte !
Als Lotta mit ihrem Sohn Kalypso zu uns kam, hatte sie einen faustgroßen Tumor im Maul. Ihre Lebenserwartung war sehr begrenzt, denn das Geschwür behinderte sie bereits beim Kauen.
Lotta hatte nur wenige Tage Zeit ihren Sohn in unsere Obhut zu übergeben, dann mussten wir sie in die Klink fahren.
Der Tumor konnte erfolgreich entfernt werden, leider mit einem Stück Kieferknochen und 2 Zähnen. Auch Lottas Auge ist leider leicht deformiert, ebenso wie ihre Nase eine dickere Seite aufweist.
Als wir Lotta nach ein paar Tagen nach Hause holten, hatte ich die undankbare Aufgabe, ihr ein Schmerzmittel ins Maul spritzen zu dürfen - dabei hat sie mir mit ihrem Dickschädel 2 Zähne ausgeschlagen, daher Trümmer-Lotte.
Bis heute kann sie den Tierarzt nicht ausstehen und auch wenn sie sonst eine Seele von Pony ist und ein freundliches Wesen hat, so zeigt sie sich der Tiermedizin gegenüber weiterhin nicht "zugänglich".
Lotta ist Longenpony, Vorreitpony, Anfängerstundenpony und die "Queen of Bodenarbeit". Mit Franzi springt Lotta auch Parcours - aber nur mit Franzi, denn mit Franzi hat Lotta ihren Menschen gefunden.
Polara
Polara und Tjaak kommen aus der gleichen Familie und wurden uns freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.
Polara ist eine 1,15 m kleine Welsh A Stute mit viel Temperament. Da sie sich selber als chronisch unterbeschäftigt empfindet und Langeweile ihr größter Feind ist, ist sie ein Hauptgewinn fürs Ponyhaus.
Sie freut sich auch abends um 22.00 noch über Kinderbesuch auf der Weide, keine Stunde ist ihr zuviel und keine Streicheleinheit lästig.
Nach kurzer Zeit hatte Polara schon einen enormen Fan-Club, der ständig wächst.
Polara geht RA 10 - 5, E-Dressur, Reiterpass, Geländetouren, Anfängerstunden, Longenstunden und Cavalettistunden. Eigentlich kann diese vielseitige Stute alles - nur die Mutti-Stunde möchte sie lieber nicht.
Tjaak
Tjaak und Polara haben lange Zeit zusammen verbracht. Als Polara bei uns einzog, hatte Tjaak ein Zuhause im Reitstall gefunden. Da er dort nicht wirklich glücklich war, zog er 7 Monate nach Polara bei uns ein. Tjaak ist als ehemaliges Turnierpferd eine absolute Bereicherung für das Ponyhaus. Da er inzwischen "Ü20" ist, wird auch er schonend eingesetzt, damit er uns noch lange erhalten bleibt. Tjaak selber schätzt sein biologisches Alter bei ca. 5 Jahren ein - Hengst natürlich :-)
Rondo
Rondo ist einer der ältesten und erfahrensten Ponys im Ponyhaus. Er hat viel geleistet und darf sich jetzt über den wohlverdienten Ruhestand freuen. Rondo darf jetzt zusammen mit seinen Rentnerkumpels sein Leben genießen. Auch wenn er keine Kinderstunden mehr läuft, freut er sich trotzdem über viele Streicheleinheiten und Leckerlis
Der kleine Lord
Nach einem 3-jährigen Auslandspraktikum für "Junge Wilde" ist der kleine Lord wieder zu Hause eingezogen. Froh seine Herde wieder zu sehen, freut er sich auf seine Aufgaben.
Der kleine Donner - "The fast and the Furios"
Donner ist mit Ronaldo bereits vor der ersten Saison eingezogen. Donner litt schlimm am Sommerekzem und hatte deutliche Scheuerspuren am ganzen Körper. Die beiden Ponys standen 10 Jahre ihres Lebens allein zu zweit - und Zwei sind keine Herde.
Donner ist mit 1,10 m Stckm. eins unserer kleinsten Ponys, steht zufrieden im Offenstall, trägt im Sommer eine Ekzemerdecke und ist weitestgehend ohne Symptome.
Donner ist blitzschnell, was er gerne bei jeder Gelegenheit beweist. Wer mit ihm ins Gelände geht, sollte keine Angst vor Tempo haben. Wer reiten kann liebt ihn, denn er ist unerschrocken, leichgängig und springfreudig. Donner liebt Wasser und geht bei jeder Gelegenheit baden !
Trotz seines Temperamentes ist er ein geschätztes Anfängerpony auf dem Platz, mit dem schon viele Kinder ihren ersten Galopp erlebt haben.
Johny - die Kanalratte !
Eigentlich wollte ich einen Haflinger kaufen, aber als ich den heruntergekommenen Hof fand, standen nur noch 2 Pferde in fragwürdigem Gesundheitszustand und Johny das Pony auf der heruntergefressenen Weide.
Johnys Hufe waren so lang, dass sie vorne schon im Halbkreis wucherten, er hatte Rehe und war ziemlich struppig und dünn. Die Bezeichnung "Kinderlieb" bedeutete in seinem Fall, dass er Kinder " zum Fressen gern hatte".
Als er merkte, dass er eine "Fluchtmöglichkeit" hatte, stürmte er fast von der Weide in unseren Hänger und hat sich spontan selbst verladen. Man kann sagen er hat sein Zuhause ausgesucht.
Johny war krank, unerzogen, frech, unreitbar und unverschämt verfressen. Aber er war herdenkompartibel und er mochte die Kinder - und sie mochten ihn.
Bis zum Sommer war er fit, halbwegs umgänglich und mit vielen Unarten behaftet, die ihn einzigartig und liebenswert machten.
Johny hat Geschichte geschrieben, als er in der Wattjagd, bei der Rückkehr von Minsener Oog als deutlich kleinstes Pony tapfer die Fahrrinne durchschwamm und Josie heile an die Sandbank schleppte. Die Riemen und Gurte seines Sattels weichten dabei so auf, dass der Sattel nicht mehr nachzugurten war. Johny wurde abgesattelt und abgezäumt. Josie fuhr mit der Begleitkutsche an Land und klein Johny galoppierte wild und frei zwischen 80 Großpferden ans Festland - nie haben wir ihn glücklicher gesehen!
Prada
Prada kam Ende 2013 mit Gucci und Fairytale zu uns. Die 3 Ponys wurden beim Auszug der Besitzerin vom Bauernhof Hespenhausen zurück gelassen. Gucci konnten wir schnell weiter vermitteln, aber der lebhafte nicht ausgebildete Prada und die kranke Fairytale blieben bei uns. Eigentlich wollten wir Prada kurz anlongieren und dann ein Zuhause für ihn suchen, doch schon Ostern kam alles anders. Wir hatten Probeweise einige kleine Führversuche mit Prada unternommen und er war begeistert über die Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wurde. Ostern wurden wir bei einem Schnupperereittermin quasi "überannt", so dass wir nicht mehr wußten, mit welchen Ponys wir den Andrang bewältigen sollten. Prada, der sich schon mehrere Reitstunden aufmerksam angesehen hatte stand am Zaun und bettelte um Aufmerksamkeit, so daß wir ihn schließlich vorsichtig in den Einsatz brachten. Eifrig schleppte er Runde un Runde Kinder über den Platz, glücklich endlich dabei zu sein. Prada ist ein absolutes Kinderpony und von unserem Hof nicht wegzudenken.
Prada geht Anfänger und Fortgeschrittenenstunden, Reiterpass, Springstunden und Geländetouren. Wenn man ihn zu lange nicht beachtet "boxt er aus" und holt sich die Aufmerksamkeit, die ihm zusteht.
Ronaldo - der schüchterne Deichgraf
Ronaldo der Isländer-Mix ist mit Donner vor der ersten Saison eingezogen. Er hat es faustdick hinter den Ohren und trotzt immer wieder mit enormer Lebhaftigkeit seinem Alter. Auch wenn er uneinsichtig ist, befindet er sich jetzt in "Altersteilzeit".
Ihn auf's Abstellgleis zu schieben wäre für ihn unbegreiflich, denn auch er hat sich in seinem Leben schon genug gelangweilt. Um ihm noch ein langes Leben zu gewährleisten, nehmen wir Rücksicht auf seine Einschränkungen. Wie beinahe jedes alte Pony hat Ronaldo Arthrose, zwar lahmt er nicht, aber er braucht eine lange Warmlauffphase. Daher geht Ronaldo hauptsächlich Anfängerrunden im Gelände, Schritt mit kleinen Trabeinlagen und natürlich nur mit leichten Reitern. Arbeit auf dem Platz konnte er nie leiden und das wollen wir ihm jetzt auch ersparen.
Ronaldo ist eins unserer beliebtesten Ponys und wir hoffen, dass er noch lange bei uns ist.